THW-Landesvereinigung beim Ortsverband Lübeck zu Gast

Drei Männer vor einem neuen Fahrzeug des Technischen Hilfswerkes
Andreas Mellmann, Burkhard Hamm und Rainer Mahn vor dem neuen Pritschenfahrzeug

Im Rahmen des jährlich durch den THW-Ortsverband Lübeck und die dortige Helfervereinigung ausgerichteten Punschfrühschoppens konnten die beiden "Chefs" Andreas Mellmann und Rainer Mahn wieder zahlreiche Gäste begrüßen.

Neben dem Stadtpräsidenten und dem Bürgermeister waren auch Vertreter*innen des Landtages sowie Abordnungen von Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei und anderer Blaulichtorganisationen anwesend.

Als Vorsitzender der THW-Landesvereinigung Schleswig-Holstein nahm auch der 1. Vorsitzende, Burkhard Hamm, an der Veranstaltung teil.

Als besonderer Höhepunkt des unterhaltsamen und informativen Zusammenkommens konnte zunächst den beiden sichtlich überraschten und stolzen Andreas Mellmann und Wolfgang Menge das THW-Ehrenzeichen in Bronze verliehen werden.

Außerdem konnte das auch mit Unterstützung der THW-Landesvereinigung Schleswig-Holstein beschaffte neue Pritschenfahrzeug in Dienst gestellt werden.

Es wird sicherlich bei den vielfältigen Transportaufgaben sowohl für die Fachgruppen als auch für die Jugend mannigfaltig zum Einsatz kommen.

Bei Punsch und Wurst haben sich die zahlreichen Besucher*innen gut unterhalten und Netzwerkbildung betrieben.

Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung und wir freuen ins schon auf das nächste Jahr.

Zwei THW-Einsatzkräfte mit der Auszeichnung
Wolfgang Menge und Andreas Mellmann erhielten das THW-Ehrenzeichen in Bronze
Zurück